Die Diptam-Pflanze ist den heutigen Wissenschaftlern noch immer ein Rätsel. Sie wird auch brennender Busch oder Aschwurz genannt. In Mitteleuropa kommt sie überwiegend vor und
steht unter Naturschutz.
Die Pflanze enthält ätherische Öle welche das Gas Isopren enthalten. An windstillen Tagen, kann sich dieses Gas entzünden und brennt bis zur Blüte hinauf um dann wieder zu erlöschen. Das
Das Rätselhafe und Unglaubliche daran: Die Pflanze erleidet dadurch keinen Schaden und aus diesem Grund stehen die Forscher noch immer vor einem Rätsel.